Räuber Benni und die höflichen Entschuldigungsbriefe

Schriftgröße:

Es war einmal in einem kleinen Dorf am Rande eines großen Waldes, da lebte ein ganz besonderer Räuber. Sein Name war Benni. Benni war nicht wie andere Räuber. Er war überaus höflich und hatte ein großes Herz. Statt einfach so zu nehmen, was er wollte, hinterließ Benni immer einen netten Entschuldigungsbrief. ‘Liebe Familie Müller, es tut mir sehr leid, dass ich Ihren Kuchen nehmen musste. Er roch einfach zu gut. Viele Grüße, Räuber Benni’, stand auf einem Zettel, den die Familie Müller eines Morgens auf ihrem Küchentisch fand.

Die Leute im Dorf waren verwirrt. Ein Räuber, der sich entschuldigt? Das hatte es noch nie gegeben! Die Polizei, angeführt von Kommissar Klug, war ratlos. Sie hatten noch nie einen so höflichen Räuber gesucht. Aber mit jedem neuen Entschuldigungsbrief kam die Polizei Benni ein Stückchen näher auf die Spur.

Eines Tages beschloss Benni, das größte Abenteuer seines Lebens zu wagen: Er wollte die goldene Uhr des Bürgermeisters stehlen. Aber wie immer hinterließ er einen Brief. ‘Sehr geehrter Herr Bürgermeister, ich bedaure zutiefst, dass ich Ihre Uhr nehmen muss. Sie ist einfach zu schön. Mit freundlichen Grüßen, Räuber Benni.’

Neugierig auf das Ende der Geschichte?

Oder logge Dich ein mit:

Schriftgröße: